Mein kleines Universum

Ein kleiner Überblick über den Ersteller dieser Webseite.

Portrait Foto

Meine Kinder- und Jugendzeit in diesem Universum verbrachte ich in Lübeck. Als es an der Zeit war, eine Schule für mich auszuwählen, wurde gerade die Freie Waldorfschule in Lübeck gegründet. Da meinen Erziehungsberechtigten das Konzept der Schule gefiel, wurde ich dort eingeschult. Zunächst war die Schule mitten in der Innenstadt, bevor sie nach Lübeck-Eichholz umzog. Hier machte ich dann nach dreizehn Jahren das Abitur.

Etwa ein Jahr später dürstete es mich nach höheren akademischen Weihen. Und so zog ich in die weite Welt hinaus, um einen geeigneten Ort für mein Studium zu finden. Ich kam allerdings nicht sehr weit. Schon im Harz war meine Suche zu Ende und so schlug ich meine Zelte in Clausthal-Zellerfeld auf. Genauer gesagt im Wohnheim IX, das inzwischen leider nicht mehr existiert. Und von dort an führten mich meine Wege in das Institut für Mathematik der TU Clausthal. Nach ein paar Jahren wurde einem ein Diplom in die Hand gedrückt und das Studentenleben endetete.

Ahnenforschung

Lübeck

Fotografie

Die Suche nach Lohn und Brot hat mich dann wieder in den Norden geführt. Und so pendle ich jetzt an jedem Arbeitstag von Lübeck nach Hamburg und wieder zurück.

Zwei Bereiche, die mich immer mal wieder beschäftigen, sind hier auf der Seite zu finden: Die Suche nach den Vorfahren und die Fotografie.

In meinem Kopf gibt es auch immer noch die Idee mehr mit Webseiten zu machen. Zum Beispiel eine Seite über die Frühstücksangebote in der Stadt.  

Fotografie

Ein Hobby, das immer mal wieder auftaucht und dann wieder etwas in der Versenkung verschwindet.
Angefangen hat es mit einer Boxkamera und S/W-Rollfilm. Dann kam die Pocketkamera und dann endlich die erste Spiegelreflexkamera. Aber natürlich noch mit Film, der meist nach 35 Aufnahmen zurück gespult und gewechselt werden musste.
Dann wurde es digital. Erst im Kleinen und dann wieder mit einer Spiegelreflex. Und nun? Nun liegt die Kamera meistens im Schrank, weil die Smartphones inzwischen so gute Kameras haben, dass sich das Tragen des Kamera-Rucksacks meist nicht mehr lohnt. 

Gang in der Lübecker Altstadt
Eintrag aus einem alten Kirchenbuch

Ahnenforschung

Der Name lädt ja ein, um auf die Suche nach seinem Ursprung zu gehen. Zunächst waren es nur die Urkunden, die sich in den Schränken zuhause befanden. Dann wurden zum ersten Mal ehrfürchtig alte Kirchenbücher durchblättert. Und jetzt ist inzwischen so viel digitalisiert worden, dass man den Schreibtisch nicht mehr verlassen muss. Das Universum kommt in die eigenen vier Wände. Trotzdem ist es immer noch faszinierend in Archiven in den Originalen zu blättern. Und ein wenig Ahnung von Sütterlin benötigt man in beiden Fällen. 

Die Suche nach dem Namen führte nach Ostpreußen und zu vielen Schreibweisen ...  

Ach ja, zu dem kleinen Universum gehört auch noch ein Beruf. Der fing mit IT Administrator an und ist nun bei Cyber Security angelangt. Nicht uninteressant, aber nach acht Stunden am Schreibtisch muss man das Thema auch mal zu den Akten legen. Außerdem gibt es dazu schon genug Seiten im Internet.

Aber durch den Beruf kommt dann ein gewisser Ehrgeiz, beim Mozilla HTTP Observatory nicht am Ende der Skala zu landen. Und selbstverständlich gehört zu der Konfiguration einer Domain auch DMARC. Und so vermischt sich Privates und Beruf dann doch ab und an.

Ach ja... Die Katzen fehlen noch. Obwohl hier welche im Haushalt hin und her laufen - oder im Weg liegen - haben sie es auf die Seite noch nicht geschafft. Aber man muss ja auch noch Ideen für den Rest des Jahres haben.

© Copyright 2025 Till Skidzun - All Rights Reserved