Auf der Suche nach dem Ursprung des Familiennamens.
Alles fing damit an, dass ich als Teenager ein paar Urkunden bei meiner Großmutter fand. Die ersten Stammbäume wurden auf Papier gemalt. Aber der jungendliche Schwung war dann irgendwann wieder vorbei.
Die Ahnenreihe meiner Großmutter bekam dann während des Studium neuen Schwung, da diese aus dem Harz kamen und die Archive von Clausthal daher leichter erreichbar waren.
Wieder gab es ein ängere Pause. Eines Tages kam ich dann endlich darauf, dass die Digitalisierung auch bei den Kirchenbüchern Einzug gehalten hatte und man nicht mehr vor Ort gehen musste, um in den Büchern zu blättern. Die Schriftenerkennung ist allerdings immer noch bescheiden gewesen, so dass man Seite für Seite durchblättern musste. Zum Glück gab es nicht so viele Kirchen im Raum Rhena..
Im Laufe der Zeit gab es verschiedene Schreibweisen des Namens. Bisher sind mir folgende Schreibweisen begegnet:
- Skidzun
- Kidzun
- Kidszun
- Kidschun
- Kitschun
- Skitschun
- Skidzuhn
- Sketczuhn